Am 07.06.2017 findet der Tag der Weiterbildung statt. Die Mitgliedsunternehmen der Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung (www.pbeb.at ) haben den Tag der Weiterbildung 2009 ins Leben gerufen, um einerseits auf die Bedeutung des lebenslangen Lernens aufmerksam zu machen und andererseits, um das Augenmerk der Öffentlichkeit verstärkt auf berufsbezogene Weiterbildung zu richten.
Als aktives Mitglied der Plattform freuen wir uns besonders, dass dieses Jahr eine plattformübergreifende Veranstaltung – unter dem Ehrenschutz von Dr.in Sonja Hammerschmid, Bundesministerin für Bildung - stattfinden wird und laden Interessierte herzlich dazu ein!
Datum: Mittwoch, 07. Juni 2017, 09.00 – 12.00 mit anschließendem Get together
Wo: Technisches Museum Wien, Festsaal
09.00-10.00 Uhr: Welcome mit Kaffee und Kuchen
Eröffnungsstatements
Dr. Gabriele Zuna-Kratky, Direktorin Technisches Museum Wien
Mag. (FH) Christian Bayer, Plattform für berufsbezogene Erwachsenenbildung – TÜV AUSTRIA Akademie
Vorstellung der Weiterbildungsstudie 2017 – Schwerpunkt Digitalisierung
Mag. Ulli Röhsner, MAKAM Research GmbH
Keynote
Harry Gatterer, Zukunftsinstitut Österreich
Podiumsdiskussion: „Digitalisierung – Wirtschaft 4.0 – Bildung 4.0“
Ist „Digitalisierung“ in den Unternehmen bereits präsent bzw. welche Rolle spielt sie künftig?
Mag. Sonja Lengauer, Industriellenvereinigung
Dipl.-Ing. Alexandra Markis, TÜV AUSTRIA
Mag. Carmen Panwinkler, Acura Steuerberatung GmbH
Harry Gatterer, Zukunftsinstitut Österreich
Ralf Hocke, Personal Austria
Moderation: Mag. Gerhard Stangl, Akademie der Wirtschaftstreuhänder
Come together mit Businesslunch
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Den offiziellen Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.